
Biografie
Studium
- Masterstudium Musiktherapie an der Fachhochschule Heidelberg (SRH), Deutschland
- Masterstudium in Musikkomposition an der Kunstuniversität Teheran (Iran), Vertiefung: Klassische Komposition, Iran
- Bachelor-Studium an der Azad Universität in Teheran (Iran) in dem Fach Kiswahili Sprache und Literatur, Iran
Musiktherapeutische Tätigkeiten
- Zertifiziert in Neurologischer Musiktherapie (NMT)
- Zertifizierung zum Musiktherapeut DMtG
- Konzeptentwurf von changeTan, einem musiktherapeutschen Seiteninstrument, Iran
- Leitung von Workshops zum Thema Prävention u. Gesundheitskultur, Weltweit
- Leitung von “Reise und Klang” mit dem Projekt “Reisen mit Salam; Musik in der Natur” im Iran
- Leitung eines Trommelkreises für Menschen mit geistigem Handicap und Autismus, Deutschland
- Musiktherapeut und Sozialbetreuer mit Demenzkranken und Senioren, Deutschland
- Entwicklung des Modells “Beständigkeit der Erinnerung”, ein präventives, musiktherapeutisches Angebot für das schwindende Gedächtnis, Heidelberg/ Deutschland
- Einführung von Tonpunktur (Phonophorese) und Klangmassage mit dem Projekt ”Klang auf Reisen” in Vietnam
- Seminarleiter der Veranstaltung Mukö: Durch Musik zur Harmonie im eigenen Körper, Weltweit
- Forschung über “Zār” in musiktherapeutischer Wirkung bei Symptome Schizophrenie; ein Ethnomusiktherapie Ritual aus Khārg, einer Insel im Persischen Golf, Deutschland
Tätigkeiten als Komponist und Musiker
Alben
- Az Bushehr (mit Habib Meftah); 2017 wurde als Bestes Album des Jahres im Iran auf der Website Owrsi ausgewählt
- Zwischen Null (mit Fares Ishaq); 2015
Stücke
- Ein Gefühl von Tanz und Bewegungstherapie (die Masterarbeit von Pia Brockmann); 2016
- „betroffenes „S“ “ in der Musikreihe „Musik nach Maaß“ an der SRH Heidelberg; 2014
- „Trilog“ in der Musikreihe „Musik nach Maaß“ an der SRH Heidelberg; 2012
- Goft Miniature Azaa; 2009
- Kalviervariationen On A Theme Of Paganini; 2009
- Tamrine Akbar; 2008
- After you, in this city; 2008
- Barvish Dach; 2007
Filmmusik
- „Puya- In the Circle of Time“ (von Shahbaz Noshir); 2016; Awards of Merit Winners: Jakarta Film Awards 2018: https://worldfilmawards.org/jakartafilmawards/winners_jfa.htm
- „The Immigrant“ von „Charlie Chaplin“ auf dem 14. Stummfilmfestival in Heidelberg; 2015
- „Hadji-Agha The Cinema Actor“ von „Ovanes Ohanian“ auf dem 13. Stummfilmfestival in Heidelberg; 2014
Theatermusik
- „Frühlingserwachen“ von „Ulrike Günther“ in Stuttgart und in Mannheim; 2013
- „La Sibilla“ von „Paola Fressoia“ im Auftrag des italienischen Generalkonsulats in Hamburg; 2010
Klavierkonzert
- von „John Cage“ in der Musikreihe „Musik nach Maaß“ an der SRH Heidelberg; 2016
- „Improvisation“ für den „Berufsverband der Präventologen“ in Hannover; 2016
- „Improvisation“ in der Stadtresidenz Heidelberg mit „Fares Ishaq“(Klarinette); 2015
Und
- Ovid; Eine Improvisation Projekt für Instrumentalisten, Sänger, Tänzer, Schauspieler, Poeten, Maler, Filmer (Leitung von Frank Fiedler); 2016
- Arrangement – Lieder aus „Maalula“ für den gemeinnützigen Verein zur Unterstützung von Maaloula in Syrien; Heidelberg, Deutschland, 2014
- Gründung einer musikalischen Projektgruppe mit dem Titel „Etnoku“; Deutschland, 2014
- Perkussionist und Arrangement für die „Shagan-band“ in Heidelberg, Deutschland; 2013
- Mitglied der Sinus-Forschungsgruppe zum Thema „Migranten- Lebenswelten“ in Heidelberg, Deutschland
- Gründer, Herausgeber und Chefredakteur der Monatszeitschrift „Gozaresh e Musighi“ im Iran
- Musikunterricht an der „University of Applied Science and Technology“ in Teheran, Iran
- Musikunterricht (praktischer Musikunterricht und Musiktheorie) für den internationalen Kulturverein „Kargah“ in Hannover, Deutschland